Enand verstah – Teil 3: Werte und Glauben der Generation X
Die Generation X: Der Begriff wurde populär durch den Roman Generation X: Tales for an Accelerated Culture (1991) von Douglas Coupland und steht für eine Generation, die oft als skeptisch, individualistisch und unabhängig beschrieben wird. Warum der Name „Generation X“? Unbestimmtheit und Orientierungslosigkeit: Das „X“ symbolisiert eine gewisse Unklarheit (wie das „X“ einer Variablen bzw. Unbekannten in ei- ner mathematischen Gleichung) oder fehlende eindeutige Identität im Vergleich zu vorherigen Generationen. Während die Babyboomer stark durch gesellschaftlichen Optimismus und Wachstum geprägt waren, sah sich die Generation X oft mit Unsicherheit konfrontiert. Warum der Name „Generation Golf“? Die Golfer hatten nicht mehr so viele Geschwister wie Generation vor ihnen. Ihre Eltern hatten oft genug Geld, um dann ihren erwachsen werdenden Kindern ein Auto zu schenken, für die damalige Zeit typischerweise einen VW Golf. Diese Generation war eine Brücke zwischen der analogen Welt der Babyboomer und der digitalen Welt der Millennials. Sie brachte viele Innovationen hervor, prägte die Popkultur und spielte eine Schlüsselrolle in der Entwicklung der modernen Arbeitswelt. Heute wird sie oft als „die vergessene Generation“ bezeichnet, weil sie im öffentlichen Diskurs zwischen den Millennials und den Babyboomern oft untergeht.